RADIOLOGY. REMOTE. SCAN. EXPERTS.

UNSERE MISSION
Ihre Geräte.
Unsere Scan Experten.
Maximale Effizienz.
Mit Remote Scanning bieten wir eine flexible, digitale Lösung, die es ermöglicht, Ihre Großgeräte auch bei Personalengpässen nahtlos weiterzubetreiben. Unser Team von Scan-Experten übernimmt die Steuerung Ihrer Geräte aus der Ferne und sorgt dafür, dass keine Untersuchungen ausfallen müssen.
Doch das ist erst der Anfang: Unser Service umfasst nicht nur das Remote Scanning selbst, sondern auch umfassende Unterstützung bei der technischen Anbindung der Groß-/MRT Geräte, Schulungen und Begleitung des Remote Scanning Change-Prozesses in den Scanning Alltag. So stellen wir sicher, dass Ihre radiologische Einrichtung (Praxis oder Klinik) optimal auf die digitale Zukunft vorbereitet ist.
gestartet
Standorte
Großgeräte
People
RADiness
Services
- #1 PEOPLE
- #2 COACHING
- #3 TECHNOLOGY
- #4 REVENUE

#1
PEOPLE

#2
COACHING
Einführung von Remote Scanning
Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen
Speazialuntersuchungen
Praxisindividuelles Coaching

#3
Technology
Installation in nur 2-4 Wochen durch IT-Team
Umsetzbarkeit aller gängigen MRT-Systeme
Erfahrenes Projektmanagement inkl. Kick-Off-Workshop mit Remote MTR

#4
Revenue
Überschaubare Investitionskosten
Pay-per-Use Modelle
Sicherstellung der Geräteauslastung und Patientenversorgung
Warum RADiness?
Ganzheitlicher Ansatz
von der Installation über Remote Coaching, Experten Consulting bis hin zum Scannen
Schnelligkeit
Schnelle Umsetzungszeit sowie Verfügbarkeit bei kurzfristigem Bedarf
24/7
Auch Randzeiten und Nachtschichten mit kurzfristigen Buchungsmöglichkeiten
Alle gängigen Großgeräte
Multi-Vendor Tauglichkeit, Technische Umsetzbarkeit bei allen gängigen MRTs
Patientenversorgung
Sicherstellung der Patientenversorgung und der Geräteauslastung
Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
Vom Abo- zum Pay-per-Use Modell, Sie wählen den Modus der Zusammenarbeit
In wenigen Schritten remote scannen
-
#1
Analyse
Infrastruktur & Prozesse
-
#2
Planung
Zeitplan & Verantwortungen
-
#3
Umsetzung
Schulungen, Workflows & Installation
-
#4
Optimierung
Feedback & Weiterentwicklung
Auf lange Sicht
Möglichkeiten von Remote Scanning
Kernzeiten am MRT
Ausweitung der MRT-Kernzeiten ohne zusätzlichen Personalbedarf, Ausfallszenario als Backup Option
Planbarkeit Personal
Genereller und digitaler Zugriff auf externe Remote-MTR unterstützt die Planung, Eigene Buchungsplattform
Team Ergänzung durch Scan Experts
Flexibilitäts-steigerung
Homeoffice = Verringert Fahrzeiten, fördert die Flexibilität und den Knowledge Transfer, Effizienzsteigerung durch Remote Personal (bis zu 3 Geräte gleichzeitig)
Personal-zufriedenheit
Zufriedene Mitarbeiter = Geringe Fluktuation, Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
Steigerung der Patienten-versorgung
Erweiterung der Öffnungszeiten und geringere Ausfallzeiten verbessern die Patientenversorgung
Click + Drag To Explore